KaSchmiR Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Vertretungsplan
  • Suchen
  • Impressum / Datenschutz
Header032

Search

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

HAUPTMENÜ

  • Startseite
  • Studium und Beruf
  • Für Gäste
  • Über KaSchmiR
  • Schule aktuell
  • Fachbereiche
  • Schulpartnerschaften
  • Schülerbereich
  • Förderverein
  • Schulsozialarbeit
  • Elternrat der Schule
  • Lehrer werden in Sachsen
Lehrerkampagne

Startseite

Virtueller Elternabend für Grundschulen für den weiterführenden Bildungsweg am Gymnasium

Veröffentlicht: 02. Dezember 2022

Sehr geehrte Eltern,

das Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium bietet Ihnen die Möglichkeit eines virtuellen Elternabends. Ich möchte Ihnen gern unsere Schule vorstellen sowie mögliche Fragen beantworten.

Dazu lade ich Sie recht herzlich zu einem der drei Elternabende ein.

Die virtuellen Elternabende werden über die Online Plattform „BigBlueButton“ stattfinden. Sie erhalten nach vorheriger Anmeldung unter der Schulemailadresse (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) einen Einladungslink zur Konferenz.

Folgende Termine stehen zur Verfügung:

  • Dienstag, 17. Januar 2023 um 18:30 Uhr,
  • Donnerstag, 19. Januar 2023 um 18:30 Uhr oder
  • Montag, 23. Januar 2023 um 18:30 Uhr.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung einen Erst- und Zweitwunschtermin an.

Wir freuen uns Sie wieder in Präsenz begrüßen zu dürfen.

Daher laden wir Sie herzlich mit Ihrem Kind zum „Abend der offenen Tür“ am 03. Februar 2023 ab 17:00 Uhr zu uns in das Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium, Hohe Straße 35 ein.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Schulhomepage.

Mit freundlichen Grüßen

M. Böttger

Adventskonzert 2022

Veröffentlicht: 01. Dezember 2022

plakat adventskonzert22Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir laden Sie, nach einer zweijährigen Unterbrechung, herzlich zu unserem Adventskonzert am 08.12.2022 in der Kreuzkirche ein.

Einlass:     18:30Uhr
Beginn:     19:00Uhr
Preis:        4,00€

Der Vorverkauf findet am Freitag den 02.12.2022, Montag den 05.12.2022 sowie Mittwoch den 07.12.2022 statt.

 

Vorlesewettbewerb 2022

Veröffentlicht: 06. Dezember 2022

"Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen, und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat." (Helen Hayes)

Auch in diesem Schuljahr nehmen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 unserer Schule am Vorlesewettbewerb teil. In den Klassenentscheiden wurde in den letzten Wochen und Monaten fleißig aus dem eigenen Lieblingsbuch vorgelesen. Am Ende gab es 5 Klassensiegerinnen und Klassensieger, die im Schulausscheid am 05. Dezember 2022 antraten – Aurelia Eichler (Klasse 6a), Erwin Ander (Klasse 6b), Nils Naumann (Klasse 6c), Emilia Gimm (Klasse 6d) und Marit Erdtel (Klasse 6d). Jedes Kind las in der ersten Runde eine spannende Textstelle aus seinem Lieblingsbuch vor und in der zweiten Runde musste ein unbekannter Text vorgelesen werden. Alle Kinder zeigten sehr gute Leistungen im Bereich der Lesefähigkeit und der ausdrucksstarken Betonung. Am Ende konnte sich Marit Erdtel aus der Klasse 6d durchsetzen und erreichte den 1. Platz. Sie wird unsere Schule beim Regionalausscheid vertreten. Aber auch die anderen Vorleserinnen und Vorleser durften sich über einen Buchpreis freuen und wurden für ihre hervorragenden Leistungen belohnt.

Wir danken allen Kindern für ihre engagierte Teilnahme am diesjährigen Schulentscheid und wünschen Marit viel Erfolg beim Regionalausscheid.  

vorlesewettbewerb22

Persönliche Grüße von Kalidou Koulibaly nach unserem Interview

Veröffentlicht: 06. Dezember 2022

Une Interview avec un entraîneur national du Sénégal!

Veröffentlicht: 06. Dezember 2022

Am 2.12. 2022 haben wir, die Klassen 7b & c im Rahmen des Französischunterrichts mit Frau Morauszki mit dem senegalesischen Fußballnationaltrainer Saliou Mbaké Dia ein kurzes Interview geführt. Bei unserem Anruf in Katar beantwortete er Fragen wie zum Beispiel, was das schwierigste Spiel in der Gruppenphase war (1:2 Sieg gegen Ecuador) oder wann Sadio Mané nach seiner Verletzung (Wadenbeinköpfchen) wieder bei Bayern auf dem Platz stehen wird. Für mich war es mit Abstand die spannendste Französischstunde.

Adrian Mättig 7b

c68301a7 9df5 4ab7 953b 5291bb1ebc00 dc8db9c2 6a1f 49e2 a2a4 3b9c334719e0

Die Nationaltrainer der U17, U20 und U23 bei der Spielbeobachtung und Analyse der Gegner in Katar.

 

Unsere Basketballer der WK II treten in alte Fußstapfen!

Veröffentlicht: 06. Dezember 2022

IMG 3168

Nachdem eine erfolgreiche Generation Basketballer inzwischen unsere Schule verlassen hat bzw. sich gerade auf der Zielgeraden zum Abitur befindet, glaubten wir schon uns von den traditionellen Kämpfen zwischen dem KaSchmiR, Kepler- und Andrégymnasium verabschieden zu müssen. Aber ein bunt zusammengewürfeltes Team aus wenig Basketballern, ehemaligen Korbjägern, Fußballern und Allroundern bewies allen, dass man immer noch mit uns rechnen muss. Nach zwei ersten schwachen Spielen, wachten unsere Jungs plötzlich auf und heizten den gegnerischen Mannschaften mächtig ein. Das Andrégymnasium blieb als Favorit zwar unschlagbar, aber immerhin erkämpfte sich unser Team um Kapitän Marwin Punktgleichstand mit dem Keplergymnasium und dem CSM. Folglich entschied das Korbverhältnis und wir erzielten den 3. Platz – ein Grund stolz zu sein. Und wir wissen jetzt, dass sogar noch mehr drin ist! Das nächste Jahr kann kommen.

 Morauszki

Lust auf Basketball? Herr Kinder trainiert die Wettkampfklasse III (Klasse 7/8) immer donnerstags 15.30 Uhr.

weitere Bilder des Wettkampfes findet ihr hier

Weiterlesen: Unsere Basketballer der WK II treten in alte Fußstapfen!

Die Klasse 7b nachts auf Erkundungstour im KaSchmiR

Veröffentlicht: 06. Dezember 2022

Am Dienstag, den 15. November 2022, übernachtete die Klasse 7b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Morauszki in der Schule.

IMG 2983

Weiterlesen: Die Klasse 7b nachts auf Erkundungstour im KaSchmiR

Weihnachten im Schuhkarton 2022

Veröffentlicht: 06. Dezember 2022

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

in diesem Jahr sind 57 Päckchen und 10 Euro Spende von den Familien der Schülerinnen und Schüler unserer Schule zusammen gekommen. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Die Pakete sind bereits in der Sammelstelle im Pfarramt Reichenhain angekommen und werden von dort aus auf die Reise zu den Kindern in ärmere Länder, wie zB. nach Moldawien oder die Ukraine gehen. Besonders fleißig haben die Klassen 7c von Frau Weiner 18 Pakete und die Klasse 5b von Frau Grove, 16 Pakete gepackt. Für unsere Gewinnerklassen gibt es natürlich wieder Kuchen für ein gemütliches Beisammensein im Klassenverband.

weihnachten schukarton22 1weihnachten schukarton22 2


 

 

 

 

 

 

  1. Aktualisierung der Vertretungsplanapp
  2. Begehbare Riesengrafik zu entdecken
  3. Informationen für die Eltern unserer zukünftigen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen im Schuljahr 2023/2024
  4. Das gute Web: Begehbares Wissen im Großformat!
  5. Unsere Bretagne-Fahrt 2022
  6. Umweltcamp 2022
  7. Schlingel Jugendjury 2022
  8. Die Physiker im Spinnbautheater
  9. Chemiewettbewerb der 10. Klassen
  10. Digitales Notenbuch

Seite 2 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • Abend der offenen Tür 2023
  • Einladung Online-Elternabend: Profilwahl
  • Flieg : Heym
  • Schließzeiten des Sekretariats über den Jahreswechsel
  • Einzelfallbezogene Beurlaubung an religiösen Feiertagen

Beliebteste Beiträge

  • Unsere Fahrt in die Bretagne vom 7. – 14.April 2018
  • Vertretungsplan
  • Impressum / Datenschutz
  • Schulförderungsverein des früheren Staatsgymnasium Chemnitz e.V. des jetzigen Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasiums
  • Unser Gymnasium

© 2023 Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium