Unsere Schule kann auf eine 140jährige Geschichte verweisen. Daraus ergibt sich für uns die Verpflichtung: "Innovation aus Tradition" . Auf den Traditionen unserer Schule begründet sich unser Schulprogramm. Nun fehlte noch eine innovative Idee, dies zu veranschaulichen. Mit dem Wandbild zwischen den Aulatüren in der 2. Etage des Hauses 1 haben wir dies gewagt.
Die Idee für diese "Konstruktiv-Konkrete Kunst" stammt von unserem Kunstlehrer Herr Pinkert. Und das sagt er selbst dazu:
Das Schulprogramm des Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasiums
vormals
Königliches Gymnasium
Staatsgymnasium
Staatliches Gymnasium
EOS "Friedrich Engels"
Gymnasium "Hohe Straße"
Inhaltsverzeichnis:
- Schulphilosophie
- Profile der Schule
- Schule - ein Ort des Lernens und Lebens
- Lehr- und Lernmethoden
- Arbeitsgemeinschaften
- Schule als kulturelles Zentrum
- Schulfahrten und Exkursionen
- Kooperation und partnerschaftliche Zusammenarbeit
- Identifikation mit dem Gymnasium
- Eltern und Elternvertretungen
- Schüler und Schülervertretungen
- Schulförderungsverein und Bürgerinitiative
- Öffentlichkeitsarbeit
- Schlussbemerkungen