KaSchmiR Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Vertretungsplan
  • Suchen
  • Impressum / Datenschutz
Header049 Header009 Header067 Header006 Header021 Header024 Header055 Header035 Header057 Header015 Header064 Header023 Header058 Header068 Header028 Header047 Header032 Header012 Header027 Header031 Header069 Header045 Header030 Header060 Header050 Header011 Header061 Header065 Header008 Header063 Header003 Header066 Header014 Header038 Header010 Header019 Header029 Header017 Header056 Header022 Header018 Header051 Header046 Header007 Header053 Header028a Header016 Header026a Header052 Header054 Header002 Header025 Header042 Header071 Header062 Header048 Header059 Header043 Header001 Header044 Header034 Header033 Header013 Header020 Header026

Search

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Über KaSchmiR

HAUPTMENÜ

  • Startseite
  • Über KaSchmiR
    • Unser Gymnasium
    • Schulgeschichte / Kurzchronik
    • Schulprogramm
    • Auszeichnungen
    • Schulname und Schullogo
    • Schließfächer
  • Schule aktuell
  • Fachbereiche
  • Schulpartnerschaften
  • Schülerbereich
  • Förderverein
  • Schulsozialarbeit
  • Studium und Beruf
  • Für Gäste

Unser Gymnasium

Hier finden Sie Angaben zur Erreichbarkeit der Schule, welche Profile das Gymnasium anbietet, welche Fremdsprachen am Gymnasium gelernt werden können, wie unser Essenanbieter heisst und vieles mehr. Ähnliche Angaben zu unserer Schule sind auch in der Schuldatenbank aller sächsischen Schulen nachzulesen.

 

Schulgeschichte

Seit 1871 gibt es unsere Schule auf dem Kaßberg. Da sind allerhand Ereignisse zusammen gekommen. Unsere Schulgeschichte von 1868 bis heute mit Bildern und eine Kurzchronik sind hier nachzulesen.

 

Schulprogramm

 

Jede Schule in Sachsen ist verpflichtet sich ein Schulprogramm zu geben, in dem die wesentlichen Grundzüge der Arbeit der Schule und ihre besondere Profilierung beschrieben werden. Unser Schulprogramm finden Sie hier in zwei Fassungen. Zum einen in der Lesefassung oder in Form eine Wandbildes im Schulhaus.

 

 

Auszeichnungen

 

In unseren Foyers der beiden Schulteile hängen die eine oder andere Tafel, die uns im Laufe der Jahre für verschiedene Aktivitäten verliehen wurden. Welche Tafeln das sind und wofür diese stehen ist hier nachzulesen.

 

 

 

Schulname und Schullogo

Unsere Schule trägt den Namen eines ehemaligen Schüler der dann einer der bedeutendsten deutschen Expressionisten wurde. Hier erfahren Sie mehr über den Maler Schmidt-Rottluff. Außerdem erklären wir, warum das Gingkoblatt unser Schullogo ist.

 

 

Mietra

Mietra Logo3Warum jeden Tag alle Schulsachen mit nach Hause nehhmen?
Es gibt eine einfache Lösung!
Ein sicheres Schließfach von MIETRA in der Schule.

 

© 2019 Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium