Startseite
Ausfall der 3. Vorstellung der "Hexen in Salem!"
Leider muss die 3. Vorstellung der "Hexen in Salem!" am 14.07.22 krankheitsbedingt ausfallen.
Schulsporttag der 11er am Stausee Oberrabenstein
Lufttemperatur: 20 °C
Wassertemperatur: 24°C
Gute-Laune-Barometer: stieg bei Vielen erst nach dem 3 km-Lauf steil an
Heute stellten sich die Tapfersten des Jahrgangs einem nicht ganz einfachen Duathlon: 3 km bergab bergauf Laufen und anschließend 200 m Schwimmen. Die 11er hatten zwar nicht alle Schüler ihres Jahrgangs mitgebracht, dafür aber jede Menge Sonnenschein. Der Fanklub fand sich auch in den eigenen Reihen, so dass der Ein oder Andere mit lautem Empfang nach der Schwimmstrecke in das sandige Ziel hechtete. Unterstützt wurden sie dabei von 6 freiwilligen 12ern, die einerseits beim Schwimmen für die Sicherheit sorgten und andererseits zusammen mit den sportbefreiten 11ern fleißig anpackten und für einen geregelten Ablauf sorgten. Doch genau diese Abiturienten sollten dann im anschließenden Volleyballturnier gefährlich werden. Zusammen mit Herrn Fischer stellten sie nämlich ein eigenes Team, das souverän ins Finale einzog und dort nur ganz knapp dem Siegerteam bestehend aus Felix M., Finn, Sabeth, Neele und Jake unterlag. Schön, dass auch das André-Gymnasium, das zufällig zur gleichen Zeit vor Ort war, zwei Mannschaften stellte. In Wassernähe traten inzwischen unsere Wikinger beim Kubb-Turnier gegeneinander an. Dabei gewann das Team um unseren Normannen Jakob.
Bei allem Spaß waren auch herausragende Leistungen zu verzeichnen. Seht selbst!
S. Morauszki
Weitere Bilder sowie die Ergebnisse findet ihr hier:
Weiterlesen: Schulsporttag der 11er am Stausee Oberrabenstein
Vorankündigung
2018 war der 150. Geburtstag des Gymnasiums. Es wurde 1868 gegründet, noch ohne eigenes Haus. Am 8. Mai 1871 wurde der Grundstein für das Gebäude Hohe Straße 25 gelegt. Am 14. Oktober 1872 wurde das Gebäude eingeweiht. Es feiert in diesem Jahr also seinen 150. Geburtstag - Anlass für uns, ein Ehemaligenkonzert zu veranstalten.
Es wird am 07.10.2022 um 18.00 Uhr in unserer Aula stattfinden.
Das Sommerlager der 8-Klässler
Ob Regen oder Sonnenschein
sie springen in die Boote rein
und seh’n vielleicht mal einen Wels
schon klettern sie durch kalten Fels.
Die Einen zu Fuß, die Ander’n auf dem Rad,
sie alle folgen einem Pfad
durch Wiesen, Felder, Berg und Tal
so mancher Weg ist wirklich schmal.
Am Feuer beim gemütlichen Zusammensein
da fallen dann Geschichten ein.
Mit Übertreibung wird nicht gespart
auf einer sportlichen Klassenfahrt.
Den Deutschlehrer graut’s nun wahrlich sehr.
Drum schreib ich jetzt kein Verslein mehr.
S. Morauszki
Fotos findet ihr hier:
Klassenfahrt nach Berlin
Foto: Tatjana Blechert
Fünf Tage in Berlin bei 30 Grad im Schatten: Was könnte man da schon machen? Eine ganze Menge, wie wir alle feststellen mussten. Nicht zuletzt an unseren Schrittzählern, die 24 000 Schritte und mehr an den jeweiligen Abenden der einzelnen Tage anzeigten. Dafür, dass wir uns ausreichend bewegten hat Herr Haubner auf jeden Fall gesorgt, aber auch der Spaßfaktor und die Erkundung der Stadt kamen nicht zu kurz.
In drei Gruppen geteilt erfuhren wir bereits am Tag unserer Ankunft per Fuß oder mit dem Fahrrad in verschiedenen Führungen mehr über die Hauptstadt und durften sie danach eigenständig bis zum Abend erkunden. Wieder zurück im Hotel waren wir dann einfach froh die Füße hochlegen zu können und sogar ein wenig fernsehen zu dürfen, der pure Luxus auf einer Klassenfahrt ;-)
Sportlerehrung auf dem Abiturball
Seit nunmehr 3 Jahren ehren wir die besten Sportler des Jahrgangs zum Abiturball mit unserer KaSchmiR-Ehrenmedaille sowie einem Gutschein, finanziert vom Förderverein unserer Schule. In diesem Jahr erhielten unser Basketballteam, unsere besten Allrounder sowie unsere besten Hochspringer der Schule diesen Ehrenpreis. Wir gratulieren und wünschen eine erfolgreiche und glückliche Zukunft!
Wettkampfjahr 2021/22
Ein erfolgreiches Wettkampfjahr geht zu Ende. Wir gratulieren allen Sportlern!
Stadtfinale Basketball WK II männlich
Stadtfinale Basketball WK III männlich
Unsere Volleyballer gewinnen das Stadtfinale!
Neustart des KaSchmiR-Floorballteams mit einem Sieg!
STADTRADELN-Kampagne (Vom 6. bis 26. September 2021)
"Hexen in Salem!" nach Athur Miller - letzte Vorstellung
Verdammnis wird von der Kanzel gepredigt, Angst breitet sich aus. Menschen in Angst beherrschen sich leichter - so denken Parris, der Pastor und Putnam, der reichste Mann der Stadt, denen der Gemeinderat im Weg ist. Ihre Gegenspieler sind Vernunft und Moral - verkörpert im Ehepaar Elizabeth und John Proctor.Da kommen ein paar Mädchen, die heimlich Spaß haben wollen, gerade recht, um eine Hexenjagd zu entfachen - und sich unliebsamer Mitbürger zu entledigen.Jeder ist verdächtig, denn jeder ist ein Sünder - wer bekennt, wird begnadigt, wer Satan leugnet, gehenkt.
Datum : Donnerstag, 14. Juli 2022 18.00 Uhr Aula
Eine Produktion der "Anderen"